1. Skip to Menu
  2. Skip to Content
  3. Skip to Footer

Was ist neu in Family Book Creator 2024?

Family Book Creator 2024 wird die nächste Hauptversion von Family Book Creator. Diese Version wird bald für Family Tree Maker 2019 und Family Tree Maker 2024 auf macOS und Windows verfügbar sein.

Wichtig: Wenn Sie jetzt eine Lizenz für FBC 2019 erwerben, ist diese Lizenz auch für FBC 2024 gültig. Das bedeutet, dass die Seriennummer, die Sie nach Ihrem aktuellen Kauf erhalten, auch für FBC 2024 gültig ist. Family Book Creator-Benutzer, die eine Lizenz für Family Book Creator im Jahr 2024 oder 2025 erworben haben, sind berechtigt, das Upgrade auf FBC 2024 kostenlos zu erhalten. Dies bedeutet, dass Seriennummern, die nach dem 1. Januar 2024 ausgegeben wurden, bereits gültige Seriennummern für FBC 2024 sind.

Nachfolgend eine Liste der neuen Funktionen in Family Book Creator 2024:

Individuelle Gestaltung von Familiendiagrammen

Viele FBC-Anwender haben es sich gewünscht und jetzt ist es Wirklichkeit geworden: Unsere beliebten Familiendiagramme können auf verschiedene Arten gestaltet und somit individualisiert werden.

Wählen Sie zwischen Rechtecken, abgerundeten Rechtecken oder entscheiden Sie sich dafür, keine Kästchen anzuzeigen. Bestimmen Sie die Farbe und Randstärke der Ränder. Wählen Sie zwischen gebogenen oder gewickelten Verbindungslinien und legen Sie auch deren Farbe und Linienstärke fest.

Einfarbige Designs und Farbverläufe für den Hintergrund der Kästchen stehen zur Auswahl. Es steht eine Vielzahl von Farbgestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung, um das Aussehen Ihrer Familiendiagramme ansprechend zu gestalten.

Profilbilder in Familiendiagrammen können jetzt auf verschiedene Formen (Rechteck, abgerundetes Rechteck, Kreis, Fünfeck, Sechseck oder Achteck) zugeschnitten werden und können farbige Ränder haben. Wenn Sie kein Profilbild für eine Person in FTM hinterlegt haben, können optional Silhouetten verwendet werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
  FBC20124, Familiendiagramme

 

FBC2024, New Preview Windows

Neues Werkzeug: Vorschaufenster

Die neue Vorschaufunktion ermöglicht es Ihnen, die letzten Änderungen zu sehen, ohne das gesamte Buchdokument neu erstellen zu müssen.

Das Vorschaufenster und das Anwendungsfenster können gleichzeitig sichtbar sein, um den Unterschied nach der Änderung einer Einstellung in der Anwendung zu verdeutlichen.

Im Vorschaufenster können Sie mit den Schaltflächen "Vergrößern", "Verkleinern" und "An Fensterbreite anpassen" am oberen Rand des Fensters die Seite vergrößern oder verkleinern. Verwenden Sie die Schaltflächen am unteren Rand, um schnell zur nächsten oder vorherigen Seite zu wechseln.  


 

Farben in Text und Familiendiagrammen

Wie in früheren Versionen können Sie das Aussehen von Texten in Absätzen und Familiendiagrammen anpassen. Über Formatvorlagen können die Schriftart, die Größe, die Formatierung (z. B. kursiv, fett und unterstrichen) und die Ausrichtung (links, rechts, zentriert oder ausgerichtet) für unterschiedliche Textelemente, einschließlich Überschriften oder Nachnamen in Familiendiagrammen, festgelegt werden.

FBC-Anwender haben nach Einstellmöglichkeiten zur Farbgestaltung gefragt und hier sind sie. Mit dem neuen Family Book Creator 2024 können jetzt auch die verwendeten Farben festlegen. Eine erweiterte Dropdown-Farbauswahl ermöglicht es Ihnen, Farben aus einer vordefinierten Farbpalette auszuwählen. Es ist auch möglich, eine beliebige Farbe nach dem RGB- oder HSB-Farbmodell im Unterdialog "Mehr Farben" auszuwählen.

FBC2024, Color in Fonts and Styles

 

FBC2024, Preferences-Images

Bilder mit Rändern oder weichen Kanten

Bilder werden jetzt immer als Formen eingefügt. Für verschiedene Abbildungsarten kann festgelegt werden, ob diese zugeschnitten (Quadratisch oder Passbildformat) und welche Umrissform (Rechteck, abgerundetes Rechteck, Kreis, Fünfeck, Sechseck oder Achteck) bei der Ausgabe verwendet werden soll.

Bei Umrissformen mit Transparenz, z. B. wenn abgerundete Rechtecke oder Kreise verwendet werden, wird der Hintergrund der Seite sichtbar. Wenn Sie später ein Wasserzeichen im Hintergrund in Ihr Dokument einfügen, kann das Wasserzeichen sichtbar sein.

Sie können die Farbe und Strickstärke der Umrandung wählen. Der Effekt "Weiche Kante" ermöglicht einen sanften Übergang vom Bild zum Hintergrund.

 

Weniger Quellenzitate

Family Book Creator ermöglicht es Ihnen jetzt, die Anzahl der in Ihrem Buchdokument enthaltenen Quellenangaben auf der Grundlage der Qualitätsbewertungen in Ihrer FTM-Datei zu reduzieren. Die Rosinenpickerei ist eine leistungsstarke neue Funktion, mit der Sie auswählen können, welche Quellenzitate für einen Sachverhalt oder ein Ereignis aus größeren Mengen von Quellenzitaten, die mit demselben Sachverhalt oder Ereignis verknüpft sind, aufgenommen werden sollen. Dies kann nützlich sein, um einzelne Quellennachweise für die Aufnahme auszuwählen, ohne andere „weniger wichtige“ Quellennachweise aus Ihrer Familiendatei zu entfernen.

Es ist möglich, alle nicht bewerteten Quellenzitate oder Zitate auf der Grundlage ihrer Qualitätsbewertung auszuschließen. Darüber hinaus ist es möglich, unerwünschte Quellenzitate explizit zu markieren, indem Sie den Text FBCExclude in das Textfeld Begründung bei der Qualitätsbewertung des jeweiligen Quellenzitats einfügen.

FBC2024, Weniger Quellenzitate

 

Zusätzliche Neuerungen

  • Unterstützung langer Nachnamen in Familiendiagrammen
    Lange Nachnamen werden jetzt automatisch auf die Breite der Kästchen skaliert, damit sie besser passen.
  • Verbesserte Schriftauswahl
    Die Eingabe des Namens einer Schriftart ermöglicht eine schnelle Auswahl der Schriftart. Wählen Sie eine Schrift aus einer Dropdown-Liste aus oder zeigen Sie eine Schrift direkt nach der Eingabe des Schriftnamens im Bearbeitungsfeld an.

Das aktuelle kostenlose Update für Family Book Creator 2019 bietet neben einer Reihe von Fehlerkorrekturen und kleineren Erweiterungen auch bereits die Unterstützung für Family Tree Maker 2024.
Bitte klicken Sie hier für die nötigen "Schritte zur Integration von Family Book Creator 2019 in FTM 2024".


Die folgenden Artikel könnten Sie auch interessieren: